ECHTZEITHALLE e.V. MÜNCHEN
HomeGesamtarchivBilderMonatsmusikMonatsklangMathematische MusikKunst & Wissenschaft

Simones Windharfe im Tessin

2. August 1998

Bau der Windharfe   3. August 1998

Ankunft von Dieter, Christine und Bernhard in Pila mit großem Gepäck. Zum Glück trägt uns die Seilbahn den Berg hinauf. Wir lernen Ursula und Hannes kennen, die ein Häuschen in der Feriengemeinschaft Al Forno für uns reserviert haben. Wir richten uns erst mal ein im Casa Polera, und sind uns sofort einig, daß es hier paradiesisch schön ist.

02a05.jpg (26070 Byte)

02c38.jpg (24128 Byte)
Noch am Nachmittag besprechen wir mit Ursula und Hannes die Pläne. Ihr Vorschlag ist, die Windharfe in einer Pergola aufzustellen, getragen von vier Steinsäulen, mit schattigem Dach aus Weinranken. So, wie es dem Ort und der Landschaft dort angemessen ist.

dt02a20.jpg (21632 Byte)

02a10.jpg (19215 Byte)
Wir besichtigen den Bauplatz, von wo wir einen wunderschönen Blick ins Tal und auf einen Zipfel des Lago Maggiore haben. An dieser Stelle wird eine leichte Brise am Abend die Saiten von Simones Windharfe zum Klingen bringen.02a14.jpg (20651 Byte)
02b27.jpg (8364 Byte)Tief in der Nacht finden noch Ulrich und Rudi den Weg zu uns. Es wird ein wenig eng im Polera, ich beschließe, auf einer der Terrassen über dem Haus das Zelt aufzustellen.
 
Letzte Änderung: 07.04.2022
 · Copyright © 1999 - 2023 Echtzeithalle e.V. · https://echtzeithalle.de?category=docu&year=1998&dir=doku&page=pila2.htm