ECHTZEITHALLE e.V. MÜNCHEN
HomeGesamtarchivBilderMonatsmusikMonatsklangMathematische MusikKunst & Wissenschaft

Konzert-Zyklus
Herbstausgabe 2014
im Carl Orff Auditorium München

Herbstausgabe 2014
ist ein Zyklus von drei Veranstaltungen der Echtzeithalle e. V. - ausschließlich mit Uraufführungen. Das Projekt wird vom Kulturreferat der Stadt München, vom Kulturreferat des Bezirks Oberbayern und vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst gefördert.

Grundlage ist die  Interdisziplinarität zwischen Musik, Bildender Kunst, modernem Tanz, experimentellem Musik-Video - auch im Kontext von Natur- und Geistes-Wissenschaft. Das Thema der Herbstausgabe 2014 ist

ZEIT HÖREN

- realisiert mit Live-Elektronik, Mehrkanal-Computermusik in Zusammenspiel mit klassischen, akustischen Instrumenten: Autorenmusik München, Helmholtz-Ensemble, Ensemble Echtzeithalle und Experimentelle Musik Universität Ulm.


Polymetrik - Foto: Dieter Trüstedt

Eintritt frei - Spenden erwünscht !

Samstag 25. Oktober 2014

Herbst-01A  >  19 Uhr

1.
Variations I (1958) - John Cage
Betrachtungen

Hans Rudolf Zeller
17 min

https://youtu.be/4-idX97AUVc
Video-Mitschnitt
 

2.
unseen intelligences
Jörg Schäffer
akustisch begleitete Bildperformance für 1 Spieler, Live-Kamera, elektronische Zuspielung und digitale Live-Akustik
13 min

https://youtu.be/JhYw2WBWYF0
Video-Mitschnitt
 

3.
INSEL
Von Julia Wahren (Stimme) und Hans Wolf (Klavier)
Rundherum Wasser, An- und Abreise nicht leicht. Paradies und Gefängnis. Da will ich hin, da will ich weg, da spannt sich die Zeit, da steht sie still. Insel, île, isola, - tion.
23 min

https://youtu.be/LFoUmD5PnB4
Video-Mitschnitt
 

4.
Musikvideo-Installation im Foyer während der Pause:
Film aus "32 Short films about Glenn Gould"
Figur im leeren Raum
Projektidee: Tina Karolina Stauner
Video: François Girard / Musik: Massimo Falascone

Pause
Tee, Brot, Gespräche im Foyer
30 min

Herbst-01B >  21.00 Uhr

1.
Poly.rhythmische Geigen

Pure Geige und Elektronik
Randolf Pirkmayer und Volkmar Müller
15 min

Audio-Mitschnitt: Poly.rhythmische Geigen

https://youtu.be/8uXhYLa3vr0
Video-Mitschnitt
 

2.
Über die Zeit
Hans Wolf
Zeitwahrnehmung bei zunehmender Unschärfe / Verwischung
Dieter Trüstedt (Computer) und Hans Wolf (Klavier)
7 min

Audio-Mitschnitt: Über die Zeit

https://youtu.be/P100QzC_S6o
Video-Mitschnitt
 

3.
Materialzonen
Geometrische Zeichen / Symbole in freien Feldern
Wilfried Krüger
Autoren-Ensemble: Wilfried Krüger (Horn), Elmar Guantes (Kontrabass), Dieter Trüstedt (Computer) und Hans Wolf (Klavier)
25 min

Audio-Mitschnitt: Materialzonen

https://youtu.be/7xn2qwxrIuE
Video-Mitschnitt
 

Samstag 15. November 2014

Herbst-02A  >  19 Uhr

1.
PC-Beschwörung-02

GestenComputer-Steuerung
Sebastian Loh
10 min
2.
elasticity

Akustische Studie für Dehnmessfäden und Arduino
digitaler Live-Ton, Klavier
Jörg Schäffer
8 min
3.
Der präparierte, klassische Bürostuhl

Performance für 2 Stühle
Zeit-Phänomene / Mikrofonie / Raum / Polymetrik
Volkmar Müller (Köln) und Dieter Trüstedt
30 min

Skizze: Volkmar Müller

Pause
Tee, Brot, Gespräche im Foyer
Moritz Hummel
30 min

Herbst-02B  >  21.00 Uhr

1.
Thales & Chillida
Sonja Hafenmayer - Handlung, Dieter Trüstedt - Pure Data & Video
13 min

2.
Simetsberg

Peter Dietz
Video und Pure Data - live
15 min

3.
ZeitInseln

Randolf Pirkmayer
Die Intensität der Langsamkeit, die ZeitSpanne zwischen akustischer Aktion, das Phänomen des Nachhörens, das Aufrechterhalten der Spannung in der NichtAktion sind wesentliche Parameter der ZeitInsel.
Friedi - Alphorn
Jörg Schäffer - Tasten
Randolf Pirkmayer - Saiten & Zungen
Volkmar Müller - Elektronik
Roger Kausch - Blasen
Moritz Hummel - Licht und Ton
35 min

Samstag 6. Dezember 2014

Herbst-03A  >  19 Uhr

1.
Fünf Lichtungen
Helmholtz-Projekt
Dieter Trüstedt, Peter Dietz, Veronica Hoffmann,
Martin Siegler, Diether Sommer, Sebastian Loh
20 min

https://youtu.be/5fYm6ePKXE0
Video-Mitschnitt
 

2.
times two
Dr. Jörg Schäffer
Bild- und Klangdarstellung einer langsamem Multiplikation mit dem Faktor 2
digitaler Film, elektronische Zuspielung, Klavier
21 min

Pause
Tee, Brot, Gespräche im Foyer
30 min

Herbst-03B  >  21.00 Uhr

https://youtu.be/4DIqIg6xhBA
Video-Mitschnitt
 

3.
ZeitNaht
Part 1: ZeitNaht - Unterfaden
Part 2: ZeitNaht
Part 3: Orion

EMU - Experimentelle Musik Universität Ulm:
Andreas Grünvogel-Hurst, Klaus Schmidtke, Axel Baune, Rudi Arnold, Henning Kopp, Christine Söffing, Isolde Werner, Tobias Hornberger
30 min

https://youtu.be/N3VlqZJxkAI
Video-Mitschnitt
 

4.
Klassische und Computer-Ereignisse und Contrabass
Elmar Guantes
Autorenensemble:
Hans Wolf, Elmar Guantes, Dieter Trüstedt und Wilfried Krüger
19 min

https://youtu.be/_jPs1dVC_mU
Video-Mitschnitt
 

Dieter Trüstedt

Jörg Schäffer

 
Letzte Änderung: 09.04.2022
 · Copyright © 1999 - 2023 Echtzeithalle e.V. · https://echtzeithalle.de?id=482