Jahresprogramm der Echtzeithalle 2020
Entwurf für 2020 // Änderungen vorbehalten!
Klanghütte - zu Gast in den PHREN-Räumen, München-Schwabing, Schraudolphstr. 38 Rgb
1. Werkstattgespräche, Matineen, Art-Lectures
Die Matineen sind Werkstattgespräche zum Thema Kunst und Wissenschaft - Schwerpunkt: Musik. Klassische und digitale Instrumente live. Die Referent*innen sind Künstler*innen und Wissenschaftler*innen. Der Stil ist die Art-Lecture, d.h. mit unbedingt konzertanten Beiträgen. Es sind Mitglieder der Echtzeithalle, des Helmholtz- und des Autoren-Ensembles - und Gäste, siehe Liste der Mitwirkenden.
Jeden letzten Sonntag im Monat 12:00-13:30 Uhr | Helmholtz-Werkstatt, München, Hermann-Lingg-Str. 2 Rgb (HL2), Klanghütte München, Schraudolphstr. 38 (KS38) und im neuen Ort: Rote Fabrik Neu-Aubing, Brunhamstr. 19 (RF).
So 26. Januar | WG373 | Eröffnung der Klanghütte - Dieter Trüstedt: Modernes Quadrivium (KS38) |
So 23. Februar | WG374 | Helmholtz-Ensemble: Vier Klangskulpturen live (HL2) |
So 29. März | WG375 | Hans Wolf: Donaueschingen-Bericht als Art Lecture (KS38) |
So 26. April | WG376 | Autoren-Ensemble: Imagination als Spiel (das gelbe Quadrat) (HL2) |
So 31. Mai | WG377 | Mona Kreipe: Lesung / Dieter Trüstedt - Pure-Data: Schwebungen (HL2) |
So 28. Juni | WG378 | Dieter Trüstedt: Zeitrauschen, Formeln, Live-Performance (KS38) |
WG379 | Helmholtz-Ensemble 30 min & Hans Wolf Art Lekture 30 min (RF) | |
WG380 | ||
So 27. September | WG381 | Helmholtz- & Autoren-Ensemble: Zeitrauschen als Autorenmusik: (RF) |
So 25. Oktober | WG382 | Ulrike Trüstedt: Hören - Helmholtz-Werkstatt (HL2) |
So 29. November | WG383 | Autoren-Ensemble: klassische und digitale Instrumente (KS38) |
So 13. Dezember | WG384 | Dieter Trüstedt: Zusammenfassung der Matineen 2020 (KS38) |
WG bedeutet Werkstattgespräch, Matinee, Art-Lectures.
Dokumentationen 2019 ==> https://echtzeithalle.de/?category=docu&year=2019
Förderantrag: Bayerisches Kultusministerium (angefragt) und Bezirk Oberbayern.
2. Wandelkonzert-2020
10. Akustische Intervention: ZEITRAUSCHEN
Schwere-Reiter - Kreativ-Quartier, München, Dachauer Str.114, Leonrodplatz, Tram 12, 20, 21 Bus 53
Samstag 15. August 2020 (Mariä Himmelfahrt), 19 - 23 Uhr
mit Helmholtz- und Autoren-Ensemble, Ensembles Echtzeithalle und Gäste.
4 Laptop-Spieler*innen: Veronica Hoffmann, Martin Siegler, Dieter Trüstedt und Sebastian Loh, Mona Kreipe - Stimme, Wilfried Krüger - Horn, Ulrike Trüstedt - Bassrohr, Elmar Guantes - Kontrabass, Gunnar Geisse - Laptop-Gitarre.
Der Kern des Wandelkonzerts (musicircus, John Cage) sind vier Computer-Spieler*innen (Pure Data).
Die 8 akustischen Spieler*innen sind im Aussenfeld. Das Publikum sitzt auf der Tribüne oder wandelt
in der Halle zwischen allen Spieler*innen.
Moderation: Jörg Schäffer.
siehe Dokumentation 2019 - Schafhof https://echtzeithalle.de/?id=574 ==> Mitschnitt Bernhard Thurz &
Bericht in der Süddeutschen Zeitung.
3. Herbstausgabe-2020
der Echtzeithalle im Einstein, München, Max-Weber-Platz, Sonntag 15. Nov. 2020 18 Uhr Halle 3 und 4
die Einladungen gehen nach Osterzell, Ulm, Nürnberg und Köln.
Ensembles:
1. Ensembles der Echtzeithalle, 2. Helmholtz-, 3. Autoren-Ensemble, 4. Experimentelle Musik Uni Ulm.
Mit Mona Kreipe (Stimme), Wilfried Krüger (Horn) (Nürnberg), Volkmar Müller (Elektronik) (Köln),
Gunnar Geisse (Gitarre, Elektronik) et al.
Voraussichtlich weiteresThema: Astrophysik im Physikdepartment Garching - Prof. Dr. Elisa Resconi / IceCubeData / Gespräch über das klassische Quadrivium (Musik, Mathematik, Geometrie, Kosmologie).
Schwerpunkt: Musik und Naturwissenschaft, Modernes Quadrivium.
Moderartion: Jörg Schäffer (University of Applied Science, Weihenstephan)
Dokumentation 2019 https://echtzeithalle.de/?id=580
Hauptförderung: Kulturreferat der LH München und Förderungsantrag: Bezirk Oberbayern
Foto: Dieter Trüstedt. Art Lecture in der Helmholtz-Werkstatt - https://echtzeithalle.de/?id=578
______________________________________________________
, Tel 089 - 272 18 56 -

München, 27. Dez. 2019