ECHTZEITHALLE e.V. MÜNCHEN
HomeGesamtarchivBilderMonatsmusikMonatsklangKunst & Wissenschaft

286. Montagsgespräch

Wortfetzen...
Ein Tanz zwischen Bedeutung und Laut.

Volkmar Müller

Montag 4. April 2011 20 Uhr / Eintritt frei
Carl Orff Auditorium München
Luisenstr. 37a, U-Bahn Königsplatz

Sechstes Montagsgespräch im Rahmen des Projektes
MUSIK UND SPRACHE in Zusammenarbeit mit der
Hochschule für Musik und Theater München,
dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München
und der Echtzeithalle e.V.

Die Idee ist eine Untersuchung eines Satzes / von Worten / Fremdsprachenlauten in einer unbestimmten Reihenfolge auf den Klang und Rhythmus hin. Der Klang transportiert mehr Informationen und Emotionen als die reine Bedeutung der Worte. Durch Auflösen der Wort-Bedeutung wird etwas von der Sprachmelodie, von Sprachrhythmik, Sprechdynamik, Sprechduktus herausgeschält. Der Text wird nach zeitlichen Abschnitten, Silbenstrukturen, Vokalen / Konsonanten oder nach klanglichen Ereignissen abgetastet (Laut-Lyrik, Schnittstellen zwischen Text, Ton, Bild).

Zitat Helmholtz:
Die Gestaltung des Schönen in der Musik obliegt demnach einer zentralnervösen Leistung.

Durch die Wiederholung der gewählten Worte, wiederholtes Sprechen -- verändern – variieren-- zeitlich -- klanglich-- vorne im Mund -- hinten im Rachen-- in der Mitte-- mit- und ohne Zunge, -- Töne, --Atem, --Pausen, entwickelt sich ein klangliches- musikalisches Eigenleben.

Eine Unterhaltung mit 4-5 Sprechern/innen, elektronischer- life- Sprachaufzeichnung –Bearbeitung

Randolf Pirkmayer, Maria Rucker, Julia Wahren, Sonja Hafenmayer, Volkmar Müller

 
Letzte Änderung: 04.04.2011
 · Copyright © 1999 - 2025 Echtzeithalle e.V. · https://echtzeithalle.de?id=407