46. Montagsgespräch im Musiklabor München
Jörg Schäffer
Internet-Recherche
Die Internet-Recherche Experimentelle Musik im Rahmen der Montagsgespräche der Echtzeithalle vermittelt dreimal im Jahr einen kurzen Überblick der Ergebnisse 14 prominenter Suchmaschinen zum Suchbegriff „experimentelle musik“ zunächst im deutschsprachigen Raum. Neben rein quantitativen Gesichtspunkten werden auch inhaltliche Aspekte referiert. Die Ausführungen werden durch zusätzliche Audio-Materialien interessanter Sites ergänzt.
Während die ersten drei Recherchen (2000) eine Bestandsaufnahme repräsentieren, sollen dieses Jahr inhaltliche Schwerpunkte gesetzt werden: 1.) Instrumente, 2.) Gruppierungen, 3.) Experimentelle Musik und Film im Internet.
Repräsentative Audio-Beispiele der ersten drei Recherchen sind auf einer CD zusammengestellt. Die CD wird kurz vorgestellt. Die Teilnehmer des 46. Montagsgesprächs haben die Möglichkeit, Exemplare dieser CD zu subscribieren. (Liefertermin: ca. Juni 2001).
Mittelfristig ist die Erstellung eines über unsere eigene Site (www.echtzeithalle.de) abrufbaren Verzeichnisses thematisch relevanter Sites geplant. Die Herausgabe eines Jahrbuchs „Experimentelle Musik im Internet“ mit kurzen Beschreibungen wichtiger Sites zum Thema und Angabe entsprechender Links, sowie einer Audio-CD mit Hörbeispielen ist das Ziel des Projektes.
Dr. Jörg Schäffer ist Mitglied der Gruppe Echtzeithalle München. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Explorative Kunst.
Montag, 29. Januar 2001 München Luisenstr. 37a | Veranstalter: Echtzeithalle e.V. in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater München |