181. Montagsgespräch im Musiklabor München
Wasserstrukturen klangliche und musikalische Aspekte, Einzelmoleküle und Ensemble
Jörg Schäffer
In der klassischen Musikliteratur finden sich zahlreiche Werke, die sich mit dem Wasser beschäftigen. Diese sind jedoch lediglich von der unmittelbar zugänglichen sinnlichen Qualität der Wassererscheinungen geprägt, ohne auf die molekularen Eigenschaften der beteiligten Molekülensemble einzugehen.
Im Montagsgespräch wird anhand verschiedener Modellstrukturen gezeigt, wie Ergebnisse und Verfahrensweisen der modernen physikalischen Chemie akustisch zugänglich werden können. Abstrakte Vorgänge und Eigenschaften werden dabei ins Hörbare konkretisiert und werden so zu Partikeln einer zunächst abstrakt gedachten konkreten Musik.
Grenzen und Möglichkeiten der Methodik sowie der Sinn einer ästhetischen Überprüfung wissenschaftlicher Inhalte werden diskutiert.
Montag, 28. Februar 2005 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Carl Orff Auditorium
München, Luisenstr. 37a
U-Bahn U2 Königsplatz
Musiklabor
Veranstalter:
Echtzeithalle e.V.
in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und
Theater München
Tel. 089 / 289 27 477 oder 089 / 2721856
www.echtzeithalle.de