137. Montagsgespräch im Musiklabor München
Jörg Schäffer
Tangens 2003
Optisch-akustisches Performance-Environment
in der Reaktorhalle München im Rahmen Echtzeit 2003
Umherschweifen und Berühren ist das Thema von tangens. Ein Scheinwerfer und 2 facettierte Drehspiegel erzeugen Reflexe, die umherwandern, sich überlagern und auseinanderdriften. Diese meditative Situation wird von der Musk unterstützt: verhalten angeschlagene Bassakkorde wechseln mit Arpeggien in höherer Lage. Grundlage der Komposition war die Überlegung wie sich alle möglichen (Drei)klänge auf dem Klavier systematisch erfassen und ordnen lassen ohne auf konventionelle Harmoniekategorien zuzugreifen. Aus der Gesamtmenge aller Akkorde wird im Montagsgespräch ein 2 stündiger Ausschnitt gespielt, davon die erste Stunde ohne Publikum. Ab 20.00 Uhr ist dann noch ein etwa 1-stündiges Segment zu hören. Dieses ist der Impulsvortrag für das Montagsgespräch. Im Anschluss daran: offene Diskussion.
Montag, 20. Oktober 2003 - 20:00 Uhr
Eintritt frei
Carl Orff Auditorium
München, Luisenstr. 37a
U-Bahn U2 Königsplatz
Musiklabor
Veranstalter:
Echtzeithalle e.V.
in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und
Theater München
Tel. 089 / 289 27 477 oder 089 / 2721856
www.echtzeithalle.de