ECHTZEITHALLE e.V. MÜNCHEN
HomeGesamtarchivBilderMonatsmusikMonatsklangKunst & Wissenschaft

5. Montagsgespräch der Echtzeithalle im Einstein

HERMES PROJEKT

Einführung: Randolf Pirkmayer

Reden über das Hermes Projekt in der Form eines Interviews mit Dr. phil. Christiane H. Schleidt

Kernaussagen:

das Projekt als Allegorie der Zusammenhänge von Inhalt und Beziehung - der Qualitätsbegriff geht beim Übergang vom Mythos zum Logos verloren - der Wortgedanke impliziert eine Flut von Sinnzusammenhängen

Autoren des Hermes Projektes:

Randolf Pirkmayer (Bild) und Jörg Schäffer (Ton)

Ausstellung zum Hermes Projekt:

10. Jan. - 14. Febr. 2000, Echtzeit Galerie im Einstein

  

kann sein / der Transportmechanismus / aus der Bahn geworfen / zerschreibt / die Bilder

Montag 10. Januar 2000
19 - 21 Uhr, Kernzeit 20 Uhr, Eintritt frei
München Einsteinstr. 42 U4/U5 Max-Weber-Platz

Foyer im Einstein

Veranstalter: AG Experimentelle Kunst und Echtzeithalle e.V.

München Tel 2721856 www.echtzeithalle.de

 
Letzte Änderung: 19.04.2022
 · Copyright © 1999 - 2025 Echtzeithalle e.V. · https://echtzeithalle.de?id=5